Schulsozialarbeit / Beratung

Schulsozialarbeit

Dagmar Hasenbein-Schröpfer
Schulsozialarbeiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Schulsozialarbeit...

  • beruht auf Grundprinzipien der Vertraulichkeit und Freiwilligkeit
  • agiert als Bindeglied zwischen Schule und Einrichtungen der Jugendhilfe und anderen Institutionen
  • hilft Jugendlichen beim Aufbau und der Stabilisierung von Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz
  • ersetzt weder den Erziehungsauftrag der Schule noch die Hilfen und Leistungen der Jugendhilfeist eine ganzheitliche, lebensweltorientierte und präventive Förderung von jungen Menschen

Finanziert wird die Schulsozialarbeit an der Johannes-Kepler-Realschule von der Stadt Heidelberg als Schulträgerin. Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Heidelberg.

Beratung

An unserer Schule gibt es die Möglichkeit sich neutralen Rat und Hilfe bei einer dafür speziell ausgebildeten Beratungslehrkraft zu holen, wenn im Lebensbereich "Schule" Probleme auftreten. Für unsere Schule ist Frau Wenig zuständig. Dieses Angebot gilt für alle:

  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern
  • Lehrkräfte

Beratungsthemen sind:

  • Lernprobleme
  • Konzentrations- und Motivationsprobleme
  • Angst und Unlust
  • Schullaufbahnfragen
  • Probleme mit Mitschülerinnen / n

Grundsätze einer Beratung:

  • vertraulich
  • kostenfrei
  • freiwillig

Kontaktaufnahme
Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch über das Sekretariat unter +49 6221 58-410300 oder per E-Mail unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.
Die Beratung findet dann gemäß Terminabsprache ander Johannes-Kepler-Realschule statt.

Johannes-Kepler-Realschule
Mönchhofstraße 24-26
69120 Heidelberg

fon +49 6221 58-410300
fax +49 6221 58-410305
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten Sekretariat

TagZeit
Mo

7.00 - 12.15 Uhr

Di - Do

7.00 - 12.00 Uhr

Fr

7.30 - 12.00 Uhr