Zum Hauptinhalt springen

Juniorwahl 2025

Bei der Juniorwahl 2025 durfte die Klassenstufe 8 ihre Stimmen abgeben und bekam so die Gelegenheit, ihre politischen Einstellungen und Interessen zu hinterfragen und zu reflektieren.

Im Vorfeld der Wahl wurden verschiedene Unterrichtseinheiten von den Gemeinschaftskunde-Lehrkräften Frau Fetzer und Herr Kempke, die die Juniorwahl organisierten, angeboten. Diese gaben den SchülerInnen einen umfassenden Überblick über das politische System Deutschlands (Grundlagen der Demokratie, die Rolle des Bundestages sowie die Aufgaben und Ziele der einzelnen Parteien ...)